- „im Ramsow“ erstmals 1530 erwähnt wurde?
- bereits 1572 das Bad florierte, mehr als den Vertretern der Kirche recht war?
- man schon um 1803 mit dem Wasser vom Ramsach allerlei Versuche machte, um seine Heilkraft festzustellen?
- sich 1813 der Maler Samuel Birmann im Ramsach aufhielt, um sein grosses „Panorama vom Wysenberg nach der Natur“ zu zeichnen?
- 1863 der Ramsach an Rudolf Jenny- Schmutz von Langenbruck verkauft wurde?
- um 1890 der Pensionspreis inkl. Zimmer Fr. 4.- p. P. betrug?
- 1893 bereits Tanz-Belustigungen mit einem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm stattfanden?
- 1913/ 14 nach grösseren baulichen Veränderungen der Gebäudekomplex zum Kurhaus Bad Ramsach erweitert wurde?
- 1915 die Schützen-Landsgemeinde mit Militärspiel auf dem Ramsach tagte?
- 1960 das Kurhaus Bad Ramsach in das Eigentum von Erhard Leuthardt überging?
- 1966 das Bad Ramsach ein Raub der Flammen wurde?
- 1967 bereits wieder das neue Kurhotel Bad Ramsach eröffnet wurde?
- 1968 das Kurhotel Bad Ramsach als neues Mitglied dem Verband Schweizerischer Badekurorte beitrat?
- 1971/72 das Personalhaus Silva erbaut wurde?
- 1974 der Abbruch des dritten Geschosses des Personalhauses Silva drohte?
- 1975 das Verfahren eingestellt wurde?
- 1986 neun ehemalige Schwingerkönige zu Gast auf dem Bad Ramsach waren?
- 1994 sich das Kurhotel Bad Ramsach zu einem anerkannten Gesundheitszentrum weiter entwickelte und die erste Hauszeitung erschien?1997 das gesamte Team der italienischen Radsportequipe Seaco im Bad Ramsach nächtigte?
- 1997 viele Firmen das Bad Ramsach als idealen Tagungs- und Seminarort entdeckten?
Die gesamte Chronik beziehen können Sie direkt im Bad Ramsach Quellhotel oder beim Eital-Verlag zum Preis von 28.-Fr.