Flurnamenpuzzle

Wie sagte Dr. Markus Ramseier in seinen Flurnamenbüchern, der Baselbieter Gemeinden.

Viele Flurnamen gehören zum Urgestein unserer Sprache. Wie Findlinge liegen sie in
der Sprachlandschaft – fremd und doch eigen, tot (weil unverstanden) und doch
lebendig (weil trotzdem in Gebrauch).

Muss das in der heutigen digitalen Welt mit all den Möglichkeiten, Daten und Software-Programmen bis hin zu KI so sein?

«NEIN«.

Und so beschäftigen wir uns seit 2011 mit diesem Thema. Um die Flurnamen auf eine spielerische und lehrreiche Art und Weise für unsere Primarschüler, frisch Zugezogene, alteingesessene und alle daran Interessierten am Leben zu erhalten.

Ob uns das gelingt, wird uns die Zukunft zeigen.

Ich wünsche ihnen allen viel Spaß beim Spielen.

Upps, bei Level 3 haben wir noch Luft nach oben.

Uns ist bewusst, dass wir mit unserem Puzzle-Editor noch Luft nach oben haben. Wenn alles nach Plan verläuft, werden wir Anfang 2026 mit einer neuen Version auf den „Markt» kommen.

Hast du einen Fehler entdeckt? Eine Beanstandung, Ergänzung oder eine Frage? Oder möchtest du mithelfen und bist im Besitz alter Dokumente, Bilder oder Zeitungsartikel?

Melde ich doch bei uns: flurnamenpuzzle@gmail.com